VERKAUFT
Ein Haus mit vielen Möglichkeiten
Mehrgenerationenhaus
Kapitalanlage
oder
Sie ziehen in eine Wohnung
und die Mieter zahlen den Abtrag
Energieausweisdaten
Heizungsart: Zentralheizung
Energieträger: Biogas
Energieausweis: Bedarfsausausweis
Endenergiebedarf:190,7 kWh/m²*a
Ausstattung
Objektbeschreibung
Wir bieten Ihnen ein Mehrfamilienhaus mit sehr viel Platz. Im Moment wird es als Vierfamilienhaus genutzt. Es sind jedoch viele verschiedene Wohnvarianten möglich. Ideal auch für mehrere Generationen unter einem Dach!
Das Haus war ursprünglich eine Molkerei und wurde im Jahr 1964 komplett zu einem Wohnhaus umgebaut. Es folgten weitere Um- und Anbauten, zuletzt in den 90er Jahren. Das Haus hat Modernisierungs - und Sanierungsbedarfbedarf. So sollten z.B. zwei Bäder und die Elektrik auf den neusten Stand gebracht werden und auch das Treppenhaus und die Fassade könnten eine Verschönerung gebrauchen. Ein Großteil der Fenster wurde bereits durch Kunsstofffenster ersetzt. Einige davon haben auch Rollläden. In der Maisonettewohnung müssen aber noch Fenster erneuert werden. Hierfür und auch für den Austausch der Eingangstüren liegt bereits ein preiswertes Angebot eines Fachbetriebs vor. Außerdem muss die Dämmung des Dachs verbessert werden.
Das Haus verfügt über einen großen Keller, ein Teil davon wurde früher auch als Wohnraum genutzt. Man könnte dort vielleicht ein Büro oder ein kleine Gästewohnung einrichten, da auch ein Bad vorhanden ist. Teenager hätten hier sicher auch Freude an ihrem eigenen Reich. Neben einer Gemeinschaftswaschküche und dem Heizungsraum gibt es noch weitere Räume mit viel Lagerplatz.
3 Garagen und 4 Einstellplätze bieten ausreichend Platz für Fahrzeuge. Auf dem Grundstück existieren 2 Brunnen und eine große Zisterne, die nur darauf warten, wieder genutzt zu werden.
Im Jahr 2017 wurde die Heizung erneuert und das Haus wurde an die Biogasanlage Bierbergen angeschlossen.
Die drei separaten Eingänge ermöglichen viel Privatspäre, die es in anderen Mehrfamilienhäusern selten gibt. Die mit einem Wohnrecht belegte Wohnung hat einen eigenen Eingang und befindet sich größtenteils im Anbau. Es wirkt fast wie eine Doppelhaushälfte. Die Dachgeschosswohnung wird von der Rückseite des Hauses betreten und die Maisonettewohnung und die Dreizimmerwohnung haben eine gemeinsame Haustür, aber getrennte Treppenaufgänge, die hinter separaten Eingangstüren liegen.
Die Maisonettewohnung wird Mitte 2022 frei. Hier wohnt man fast wie in einem Einfamilienhaus. Diese bietet sich daher zur Eigennutzung an, lässt sich aber sicher nach der notwendigen Sanierung auch wieder gut vermieten. Die Dachgeschosswohnung ist noch nicht lange vermietet, hier wäre auch Eigenbedarf möglich. Die 3 Zimmerwohnung wird schon seit langem von einer älteren Dame bewohnt, die auch gerne in der Wohnung bleiben möchte. Die Wohnung im Anbau ist mit einem Wohnrecht ausgestattet. Für diese Wohnung gibt es keine Mieteinnahmen. Der Bewohner trägt jedoch seine Nebenkosten selbst.
Im Moment erwirtschaftet das Haus eine Jahreswarmmiete von 21000 Euro. Durch Sanierungen und daraus folgende Mieterhöhungen scheint eine Jahresnettokaltmiete von 18000 Euro realisierbar.
Hier bietet sich die seltene Möglichkeit, ein Haus zu kaufen und selbst keine Kosten tragen zu müssen. Sie können in Eigentum wohnen und die Mieteinnahmen zur Finanzierung nutzen.
Aufteilung
4 Zimmerwohnung im Dachgeschoss:
sehr große Eingangsdiele
helles und großes Wohn-/Esszimmer mit Kamin
Küche
3 Schlafräume, einer mit Kamin
Bad
Wintergarten / Dachterrasse
5 Zimmer Maisonettewohnung
im 1. Stock:
3 Schlafzimmer
Küche
Esszimmer
Bad
im Dachgeschoss:
großes Dachstudio, zur Zeit als Wohnzimmer genutzt
3 Zimmer Wohnung im Obergeschoss
Wohnzimmer
Esszimmer oder Kinderzimmer
Schlafzimmer
Küche
Bad
3 Zimmerwohnung im Anbau mit Wohnrecht
Eingangsdiele
Wirtschaftsraum
Wohnzimmer auf der Galerie
2 weitere Zimmer
Küche
Bad
Keller
1 Zimmer mit Duschbad (nicht zur Vermietung geeignet)
ausreichend Abstellräume
Waschküche
Heizungsraum
Lage
Das Haus liegt im Hohenhamelner Ortsteil Bierbergen
Bierbergen ist ein schöner Ortsteil von Hohenhameln, in dem Sie ruhig und entspannt wohnen können. Es gibt Busverbindungen nach Peine und Hildesheim. Kinderkrippe und Kindergarten sind fußläufig erreichbar, Schulen befinden sich im Hauptort.
Die gut funktionierende Dorfgemeinschaft hat dafür gesorgt, dass es in Kürze einen Dorfladen geben wird und Einkäufe ohne Auto möglich sind. Außerdem herrscht ein
reges Vereinsleben.
In Hohenhameln finden Sie alle Einrichtungen des täglichen Bedarfs: Kindergarten, Schulen, Ärzte, Apotheken, Restaurants, ein Reisebüro, Friseure, eine Autowerkstatt, ein Autohaus mit Werkstatt, zwei
Tankstellen und sogar ein Naturschwimmbad.
Zwei Discounter, ein Supermarkt, Bäckereien, ein Drogeriemarkt, ein Gartenfachmarkt, Bekleidungsgeschäfte und kleine, inhabergeführte Geschäfte mit freundlichem Service bieten dort ausreichend
Einkaufsmöglichkeiten.
Hohenhameln liegt genau in der Mitte zwischen Peine und Hildesheim und zwischen Hannover und Braunschweig. Hildesheim und Peine erreicht man in ca.15 Minuten, Hannover und Braunschweig in einer guten
halben Stunde. Sowohl die A7 als auch die A2 sind gut und schnell erreichbar.
Besichtigungen nur unter Einhaltung der Coronabestimmungen möglich.
Gerne geben wir Ihnen weitere Informationen.
Alle Angaben beruhen auf uns überlassenen Informationen,
für deren Richtigkeit wir keine Gewähr übernehmen.